Pressemitteilungen
Am 29. März trafen sich die Mitglieder des SPD-Ortsvereins Bruchsal zur diesjährigen Jahreshauptversammlung im Renato im Sportzentrum der TSG. Nach mehr als 4 Jahren stellte der bisherige Vorsitzende Fabian Verch sein Amt zur Verfügung. Zum Nachfolger wurde der ehemalige Juso-Vorsitzende Tobias Borho gewählt. Zum neuen Schriftführer sowie Verantwortlicher für die Pressearbeit wurde der derzeitige Juso-Vorsitzende Andreas Czech gewählt. Im Fokus der JHV stand das bevorstehende Wahljahr mit der Oberbürgermeisterwahl in Bruchsal sowie den bevorstehenden Bundestagswahlen im September. Hierbei wird der OV Bruchsal Frau Petzold-Schick unterstützen und aktiv für sie Wahlkampf machen. Auch in Bezug auf die Bundestagswahlen werden die Mitglieder des SPD-Ortsvereins alle Kräfte bündeln, damit Martin Schulz der nächste Bundeskanzler wird. Hierzu Tobias Borho: „Mit der Aufbruchsstimmung in unserer Partei gehen wir gestärkt in die Bundestagswahl und die CDU kann sich schon auf einen heißen Wahlkampf einstellen.“
Zu den aktuellen Themen aus dem Gemeinderat hat der derzeitige stellvertretende Vorsitzende Gerhard Schlegel referiert. Hierbei hat er u.a. die aktuellen Entwicklungen in Bezug auf die Bahnstadt sowie dessen Auswirkungen auf die Gesamtstadt und deren soziales Gefüge hinsichtlich Wohnraum näher beleuchtet. Die SPD Bruchsal wird sich auch im kommenden Jahr insbesondere für sozialen Wohnungsbau in ganz Bruchsal stark machen. Auch setzen sich die Sozialdemokraten insbesondere für einen gerechten Bildungszugang aller Bevölkerungsschichten in den Schulen und öffentlichen Bildungsträgern ein.
Herzlich bedanken möchte sich die Mitglieder des OV Bruchsal bei Fabian Verch für sein jahrelanges Engagement sowohl bei den Jusos wie auch der SPD und wünschen Ihm alles Gute für die Zukunft. Er wird die SPD Bruchsal auch weiterhin unterstützen.
Pressemitteilung
Die SPD Bruchsal regiert mit größter Empörung auf Aussagen des CDU-Mitbewerbers auf den Ministerpräsidentenposten in Baden-Württemberg, Guido Wolf.
„Ein Politiker, der selbst proklamiert, weltoffene Politik machen zu wollen, gleichzeitig aber Menschen diskriminiert, sollte in sich gehen, ob er seine Kandidatur aufrecht erhalten möchte. Mit dieser menschenverachtenden Haltung wäre Wolf als Ministerpräsident untragbar“, so Fabian Verch, Bruchsaler SPD-Ortsvereinsvorsitzender.
In besagtem Interview betonte Wolf, die CDU wolle ihre „Politik an der Mitte der Gesellschaft und nicht an den Rändern ausrichten. Politik muss sich aber zunächst an den Menschen ausrichten, die täglich zur Arbeit gehen und mit ihren Familien auch einen Beitrag zum Überleben der Schöpfung leisten.“ Darüber hinaus könne er sich zum Wohle des Kindes ein Adoptionsrecht gleichgeschlechtlicher Paare nicht vorstellen, da laut Wolf die Schöpfung darauf ausgerichtet sei, dass Mann und Frau sich zusammentun, um Kinder in auf die Welt zu bringen.
Darauf Verch: „Mit seinen Aussagen drängt Herr Wolf eine Gruppe von Menschen an den Rand der Gesellschaft. Er merkt dabei nicht einmal, dass er völlig an der Realität vorbeiargumentiert. Schließlich gibt es keinerlei Untersuchungen, die zeigen, dass das Kindeswohl bei gleichgeschlechtlichen Eltern leiden würde. Gleichgeschlechtliche Eltern kümmern sich genauso liebe- und verantwortungsvoll um ihre Kinder wie heterosexuelle Paare. Außerdem gibt es auch heute schon – unter anderem gesetzlich durch die Sukzessivadoption - eine Vielzahl von gleichgeschlechtlichen Paaren, die Kinder haben und diese zu verantwortungsvollen Menschen erziehen. Wir von der SPD finden es sehr schlimm, dass die CDU nur handelt, wenn zuvor das Bundesverfassungsgericht gemahnt hat.“
Die SPD ist der Meinung, dass Homophobie und Diskriminierung jeglicher Art in der Gesellschaft nichts zu suchen hat. Unlängst wurden zwei Homosexuelle Männer Opfer eines offenbar homophob motivierten Angriffs. Verch: „Wir sagen nicht, dass Herr Wolf hierfür die Verantwortung trägt. Aber er sollte sich überlegen, was er mit seinen Worten anrichten kann. Herr Wolf läuft mit seinen getätigten Aussagen Gefahr, Homophoben und jenen, die nicht an einer toleranten und weltoffenen, modernen Gesellschaft interessiert sind, in die Karten zu spielen.“
Die SPD wird die erfolgreiche Politik fortsetzen und sich weiterhin starkmachen für eine moderne und gerechte Gelichstellungspolitik sowie eine Gesellschaft zum Wohle aller; unabhängig der sexuellen Orientierung.
Pressemitteilung
Im festlichen Rahmen wurden im Naturfreundehaus Bruchsal die SPD-Genossinnen und -Genossen aus der Bruchsaler Kernstadt Gernot Maas für 50 Jahre, Helga und Ernst Langrock für 40 Jahre und Susanne Milowsky sowie Fabian Verch für jeweils zehn Jahre SPD-Mitgliedschaft geehrt. Aus dem Helmsheimer Ortsverein erhielten Inge Sautter, Kurt Bittrolff, Ralf Dietz und Klaus Huber eine Urkunde samt Ehrennadel für jeweils 25 Jahre SPD-Mitgliedschaft.
Der Vorsitzende des SPD-Ortsvereins Bruchsal, Verch, der gemeinsam mit dem Stadtverbandsvorsitzenden Eckard Baier die Laudationes hielt, dankte allen für ihren Einsatz: „Durch euer Engagement werdet ihr zu Vorbildern für die Gesellschaft, insbesondere für junge Leute. Denn jungen Leuten gehört die Zukunft und durch unsere Arbeit wollen wir die Weichen für eine gute Zukunft stellen. Die Solidarität ist hierbei unser Antrieb und unsere Überzeugung. Mit eurer Mitgliedschaft und eurem Einsatz verkörpert ihr genau das. Das ist nicht selbstverständlich und deshalb gebührt euch Respekt und Dank zugleich.”
(pm) Nachdem sich die FWV bei dem SPD OV Helmsheim für ihre Straftat
entschuldigt hat, nimmt der Ortsverein die Entschuldigung an und zieht die
Strafanzeige zurück, so die Vorsitzende Alexandra Nohl.
Man will an dieser Stelle kein Fass aufmachen, möchte aber dennoch darauf
hinweisen, dass ein solches Vorgehen nicht in Ordnung ist.
"Wir sind gerne Gesprächsbereit, wenn man das Gespräch mit uns sucht."
Stefan Rebmann MdB gratulierte Pugilist Bruchsal zur Auszeichnung mit dem Stern des Sports in Gold des Deutschen Olympischen Sportbunds DOSB in Berlin.
Rebmann konnte der feierlichen Preisverleihung nicht selbst beiwohnen, freut sich aber als betreuender Abgeordneter der SPD für Bruchsal "dass der Preis/die Nominierung an einen Verein unserer Region ging" und bedankte sich für das sportliche und soziale Engagement des Vereins.
Dem schließen wir uns an und gratulieren herzlich zu dieser Auszeichnung!
In seiner Presseerklärung vom 22.11.2011 informiert der baden-württembergische Europa-Abgeordnete Peter Simon MdEP über einen wichtigen Etappenerfolg im Bereich der Daseinsvorsorge für Städte und Gemeinden. Die Kommission greift zentrale Forderungen des Simon-Berichts zur Reform der EU-Beihilfevorschriften für öffentliche Dienstleistungen auf und wird Beihilfevorschriften an wichtigen Stellen nachbessern. Hier die ganze Pressemitteilung...
Pressemitteilung vom 19.10.2011 von SPD-Ortschaftsrat Horst Gringmuth aus Untergrombach:
Park & Ride-Plätze am Bahnhof Untergrombach
Aufgrund einer Anregung der SPD-Fraktion und einem anschließendem Beschluss des Ortschaftsrates Untergrombach wurden unter der Regie des Ordnungsamtes Bruchsal die Park & Ride-Plätze am Untergrombacher Bahnhof und die Zufahrtsstrassen mit Hinweisschildern versehen.
Auf diese Weise wird vor allem auswärtigen Autofahrern die Parkplatzsuche erleichtert.
Im Rahmen dieser Maßnahme wurde ein öffentlicher Parkplatz am Rötzenweg mit 24 Stellplätzen neu beschildert.
Dieser Parkplatz ist von der Büchenauer Strasse über die Zufahrtsstrasse zum Grüngutplatz erreichbar.
Fußläufig gelangt man über einen kurzen Verbindungsweg zum Bahnsteig Richtung Karlsruhe.
Mit diesen neuen Parkplatzmöglichkeiten dürfte für absehbare Zeit das Parkplatzangebot am Bahnhof ausreichend sein.
Für Amtsblatt Ausgabe KW 18/4./5. Mai 2011
SPD- Fraktion zu den Namensgebungen der Stadtplätze
Die Entscheidungen über die Namen von öffentlichen Strassen und Plätzen in Neubaugebieten bewegen in der Regel wenige BürgerInnen. Anders ist das bei Namensänderungen oder Plätzen mitten im Herzen der Stadt!
Die Jusos Bruchsal luden am 20. März 2011 alle Mitbürgerinnen und Mitbürger zu einem Vortrag der stellvertretenden SPD- Landesvorsitzenden Hilde Mattheis MdB und Sprecherin für Pflege in den Schlachthof Bruchsal ein. Dieser Einladung folgten zahlreiche Gäste. Mattheis schilderte eindrucksvoll das sozialdemokratische Konzept der Bürgerversicherung, das im Gegensatz zur schwarz- gelben Kopfpauschale sozial ausgewogen sei und niemanden zurücklasse:
„Wir dürfen nicht zulassen, dass es in der Gesundheit zu einem Drei- Klassen- System kommt und dass die Menschen Angst davor haben müssen, dass ihre Krankheit sie arm macht“, so Mattheis. Aus diesem Grund sei die Bürgerversicherung aus ihrer Sicht das richtige Konzept für eine solidarische Gesundheitsversorgung...
In einem Leserbrief an die BNN setzt sich SPD-Ortschaftsrat Horst Gringmuth aus Untergrombach engagiert für einen weiteren Ausbau des KVV- Verkehrsnetzes ein. Schon immer war mit Vorbehalten und Widerstand der Bevölkerung vor Ort zu rechnen. Im Nachhinein profitieren aber alle, vor allem ältere und Mitbürger und Mitbürgerinnen ohne eigenes Fahrzeug von einem gut ausgebauten Nahverkehr.
09.07.2025, 19:00 Uhr Stammtisch
Wir laden alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich zu unserem nächsten SPD-Stammtisch ein. In locker …
16.07.2025, 17:30 Uhr - 19:00 Uhr Sitzung OV Helmsheim
10.09.2025, 19:00 Uhr Stammtisch
Wir laden alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich zu unserem nächsten SPD-Stammtisch ein. In locker …