Projekte
12.06.2012 in Projekte
(an) Trotz heftigem Starkregen ließen es sich die Genossen diese Woche nicht nehmen, bei der Mitmachaktion „saubere Stadt“ Bruchsal teilzunehmen.
So traf man sich mit Sack und Pack, genauer mit Müllsack und Greifzangen um das Gelände um den Skaterpark gemeinsam zu säubern.
Neben frischem Partyunrat, Grillpackungen und etlichen Glasflaschen, konnten allerhand interessante Gegenstände eingesammelt werden, verwundert über ein Pavillongestell, konnten mehrere gefüllte Müllsäcke, Straßenschilder und allerhand Sperrmüll zusammengetragen werden.
Meist ist es so, wo Müll liegt, kommt weiterer Müll dazu, Straßen, Plätze, Randstreifen sind die Visitenkarte einer Stadt, so sollten alle mithelfen um zum einen Müll zu vermeiden und zum anderen die Stadt sauber zu halten und die Aktion unterstützen.
Anmeldungen zur Aktion „Saubere Stadt“ sind ab sofort beim Mach-mit-Büro der Stadt Bruchsal unter Telefon: 0 72 51 / 79 -373 oder -531 beziehungsweise per E-Mail über: machmitbuero@bruchsal.de möglich. Dort ist auch ein Flyer mit weiteren Informationen zur Aktion erhältlich.
04.05.2012 in Projekte
Bis Ende August sind wieder alle Hobbyfotografen der Region eingeladen, ihr Foto zum Thema 'Formen, Linien und Geraden' für den Kalender des SPD OV Helmsheim einzureichen.
Die besten Aufnahmen werden dann im Kalender veröffentlicht.
Hier die Teilnahmebedingungen...
05.12.2010 in Projekte
Deutschland braucht eine andere Politik. Die Debatte um die grossen Zukunftsfragen muss endlich beginnen. Der Deutsche Bundestag setzt in dieser Woche auf den Vorstoss der SPD hin eine neue Enquete-Kommission ein. Diese "Fortschritts-Enquete" soll Vertrauensverlust und Zukunftsangst aufgreifen und Wege zu einem anderen Wirtschaftsmodell weisen. Nicht einmal jeder Zweite glaubt noch an die Zukunftsfaehigkeit der traditionellen Art zu wirtschaften.
In 'Mein Standpunkt' äußert sich dazu Dr. Frank-Walter Steinmeier, Vorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion.
21.04.2010 in Projekte
Welche Werte sind uns wichtig? Wie wollen wir arbeiten? Was muss eine moderne Wirtschaftspolitik leisten? Welche Rahmenbedingungen brauchen Familien? Und wie kann Integration gelingen? Die besten Antworten auf die drängenden Fragen unserer Zeit können wir nur gemeinsam finden.
Wie ein faires Deutschland aussieht, in dem jede und jeder gebraucht wird, entscheidet sich nicht in einer Expertenkommission, sondern im Alltag. Wir alle sind "Expertinnen und Experten in eigener Sache" - jedes Parteimitglied, jede Bürgerin und jeder Bürger.
In 2010 und 2011 wollen wir gemeinsam in Zukunftswerkstätten daran arbeiten, diesen Alltagserfahrungen Raum zu geben.
Die Zukunftswerkstätten sind darum kein Gremium, sondern ein Prozess und eine Plattform für neue Ideen und für den Dialog. Gemeinsam wollen wir Zukunftskonzepte erarbeiten, Bausteine für ein faires Deutschland.
Weitere Informationen hier...
23.01.2021, 15:00 Uhr - 16:30 Uhr
parteiöffentlich
Neujahrsgespräche des Stadtverband Bruchsal
WebEx
23.01.2021, 15:00 Uhr - 16:00 Uhr
öffentlich
„Neujahrsgespräch“, Daniel online zu Gast bei Alexandra Nohl in Heidelsheim
23.01.2021, 16:00 Uhr - 17:00 Uhr
öffentlich
„Das EXPO-Debakel“, Online-Veranstaltung mit Bericht von Daniel aus dem Untersuchungs-Ausschuss
23.01.2021, 15:00 Uhr - 16:30 Uhr Neujahrsgespräche des Stadtverband Bruchsal
Einladung zum Neujahrsgespräch am Samstag, den 23. Januar 2021
Am Samstag, d …
23.01.2021, 15:00 Uhr - 16:00 Uhr „Neujahrsgespräch“, Daniel online zu Gast bei Alexandra Nohl in Heidelsheim
Die Zugangsdaten gibt es über das Wahlkreisbüro:
Telefon: 06205/38324
Mail: buero@daniel-born.de
23.01.2021, 16:00 Uhr - 17:00 Uhr „Das EXPO-Debakel“, Online-Veranstaltung mit Bericht von Daniel aus dem Untersuchungs-Ausschuss
Die Zugangsdaten gibt es über das Wahlkreisbüro:
Telefon: 06205/38324
Mail: buero@daniel-born.de