Alexandra Nohl für die SPD-Fraktion
Temperaturanstiege und Starkwetterereignisse, starke Winde, Dürren, Absenkung des Grundwasserspiegels, Waldsterben.... Das sind keine Szenarien aus der weiten Welt, das sind die Auswirkungen der Extremwetterereignisse in Deutschland und hier bei uns in der Region. Die Zahl der Extremwetterereignisse in Deutschland hat sich in den letzten 50 Jahren verdreifacht.
Stammtisch im Roten Eck
Mittwoch 8. Februar um 19:30 Uhr
Thema:
Rettungsdienst
Larissa Kässinger informiert über die aktuellen Bedingungen
Am Samstag, dem 28 Januar, traf sich der SPD-Stadtverband zu seinem alljährlichen Neujahrsempfang. Bei diesem freudigen Beisammensein gab es Kaffee, Sekt und Kuchen. Dazu wurde den Vorträgen und Grußworten von verschiedenen Rednern und dem Moderator Fabian Verch, der geschickte Überleitungen zwischen den Reden fand, interessiert zugehört.
Der SPD-Stadtverband Bruchsal lädt alle Interessierte herzlich zu seinen Neujahresgesprächen ein.
Wir treffen uns am Samstag 28. Januar ab 15 Uhr in den Räumlichkeiten der AWO Bruchsal, Prinz-Wilhelm-Straße 3.
Der SPD-Stadtverband trauert um Herbert Knoch, der nach schwerer Krankheit am 21. Dezember 2022 verstarb. Herbert Knoch war über Jahrzehnte hinweg treues Mitglied der SPD. Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität waren für ihn Werte, die für ihn Leitlinien im Leben darstellten und an denen er sich stets orientierte.
In der letzten Gemeinderatssitzung des Jahres halten die einzelnen Fraktionen des Gremiums traditionell ihre Stellungnahmen zum städtischen Haushalts des kommenden Jahres. In diesem Jahr wurde die Haushaltsrede der SPD-Fraktion von ihrer Fraktionsvorsitzenden Anja Krug vorgetragen.
Unter dem folgenden Link haben Sie die Möglichkeit, diese abzurufen:
Rede der SPD-Fraktion zum Haushalt 2023 (vorgetragen von Anja Krug)
Im Rahmen einer kleinen Gedenkfeier erinnerten Mitglieder des SPD-Stadtverbands an Josef Heid, einen engagierten Sozialdemokraten und Landtagsabgeordneten, der im KZ Dachau ums Leben kam. Michaela Taghi-Agdiri verlas an Heids Grabstätte auf dem Friedhof Bruchsal Auszüge aus dessen Biographie.
Von seinem letzten Wohnort im Bruchsaler Gartenweg wurde er im Rahmen der "Aktion Gewitter" ins Konzentrationslager gebracht. Die unerträglichen Haftbedingungen führten zu seinem Tod.
Mit dem Lied "Mein Vater wird gesucht" nahm die SPD-Singgruppe "Rotkehlchen" das Schicksal der Kinder Josef Heids in den Blick. "Wir erinnern heute an alle verfolgten Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten. Ihr Schicksal, wie das von Josef Heid, mahnt uns, vollen Einsatz für Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität zu zeigen", so das gemeinsame Fazit der Teilnehmenden des Gedenkens.
A. Krug
Im Zentrum der Gemeinderatssitzung stand die Haushaltrede von Oberbürgermeisterin Petzold-Schick, die unter dem Motto stand: „Bruchsal wetterfest machen“. Wir werden als Fraktion den eingebrachten Haushalt gründlich beraten und in der Dezembersitzung in unserer Haushaltrede kommentieren. Hinsichtlich des Jahresabschlusses der städtischen Wohnungsbaugesellschaft begrüßen wir die positive Entwicklung des Unternehmens und danken allen Mitarbeitenden dafür. Wir legen wert darauf, nach den großen Projekten für preisgünstigen Wohnraum in der Untergrombacher Ernst-Renz-Straße und im Weidenbusch diesen Weg weiter zu beschreiten, um Wohnraum für die diejenigen zu schaffen, die sich die hohen Preise am Markt nicht leisten können. Das Bauträgergeschäft, das zur Querfinanzierung dieser zentralen sozialen Aufgabe dient, tragen wir mit. Weiterhin begrüßen wir sehr, dass der Gemeinderat durch das Einbringen von Bauland das Eigenkapital der Gesellschaft gestärkt hat – eine Forderung, die wir schon öfter erhoben haben. In diesem Sinne freuen wir uns besonders auf das künftige Großprojekt „Schlossgartensiedlung“, in dem zeitgemäßer Geschosswohnungsbau in verschiedenen Preiskategorien geschaffen wird. Aufgrund der hohen Kosten haben wir mit dem Breitbandausbau für das Langental gerungen, jedoch mehrheitlich zugestimmt.
Die Planungen für die Brücke an der Heidelsheimer Zehntgasse finden unsere Zustimmung, da der Hochwasserschutz hier absolut notwendig ist. In unseren öffentlichen Anfragen regten wir die Prüfung der Einrichtung eines Grüngutsammelplatzes für die Südstadt an und erinnerten daran, die Planungen einer möglichen Stadtbahnverlängerung der S 2 aufmerksam zu prüfen. Weiterhin mahnten wir an, dass das Verbot von Dekorationsfiguren für die Wiesengräber auf dem Bruchsaler Friedhof unbedingt beachtet werden sollte.
Ihre SPD-Fraktion Martina Füg, Anja Krug, Alexandra Nohl, Gerhard Schlegel und Fabian Verch
16.06.2023, 18:00 Uhr - 20:00 Uhr Kommunalkongress der SPD Karlsruhe-Land
16.06.2023, 18:00 Uhr - 22:00 Uhr Einladung zu Disco Pari Pari in der Fabrik am 16.06.2023
Projekt Pari-Pari
eine Disco für Alle!
Am 16.06.23 um 18 Uhr startet in der FABRIK MUSICCLUB BRUCHS …
12.09.2023 - 12.09.2023 Jahreshauptversammlung Ortsverein Heidelsheim