11.09.2023 in Veranstaltungen
Bei bestem Wetter kamen Mitglieder und Freunde des SPD-Stadrverband Bruchsal zum Sommerfest zusammen. In lockerer Stimmung genossen die Gäste den privaten und politischen Austausch.
Daniel Born MdL, Vizepräsident des baden-württembergischen Landtags stellte die Bedeutung der Demokratie in den Mittelpunkt seiner Ansprache. "Es gilt, Demokratie mit Leben zu füllen und sich klar gegenüber ihren Feinden abzugrenzen, so Born.
Anschließend berichtete die SPD-Fraktionsvorsitzende im Gemeinderat Bruchsal, Anja Krug, von den anstehenden Themen Windenergie, Haushaltsberatungen und der Notwendigkeit einer weiteren Kita für die Kernstadt. Sie verwies auf die Komminalwahlen 2024. "Bringt euch mit euren Talenten ein. Wir brauchen eine starke SPD-Fraktion im Gemeinderat!".
Mit einem schwungvollen Liedbeitrag der "Rotkehlchen" in kleiner Besetzung und dem beliebten SPD-Quiz klang die Veranstaltung aus. Ein herzlicher Dank gilt allen, die durch ihren Einsatz zum Gelingen des Festes beigetragen haben!
(Anja Krug)
27.08.2023 in Stadtverband
Liebe Genossinnen und Genossen, liebe Freunde der SPD!
Am Sonntag, den 10.9.23 findet ab 14:30 Uhr das SPD-Sommerfest traditionell am letzten Sonntag
der Sommerferien bzw. am "Tag des Denkmals" statt. Wir sind diesmal beim Sportfischerverein
Bruchsal am Eschenweg 56.
weiterlesen
Schöne Sommerferien wünscht der SPD-Stadtverband Bruchsal und die SPD-Fraktion im Gemeinderat.

„Wenn Erinnerung nur aus Buchstaben besteht, werden sie eines Tages verblassen. Wer will, dass Erinnerung trägt und bleibt, muss sie mit Leben füllen“ – Anita Lasker-Walfisch, Holocaustüberlebende.
weiterlesen
02.07.2023 in Stadtverband
Der monatliche Kaffeeklatsch -Treff im „Roten Eck“ trifft sich diesen Samstag, 8.7. um 15:30 Uhr . Wir machen einen Spaziergang zum neuen Quartiersplatz in der Bahnstadt und wollen den Weg durch die Bahnunterführung nutzen, um den Fußgängerverkehr dorthin zu „checken“ - auf Barrierefreiheit und auf mögliche Konfliktstellen mit dem fließenden Verkehr an Querungsstellen.
weiterlesen
Der Liste, aus der weitere Wahlgremien die künftigen Schöffinnen und Schöffen auswählen werden, die als Vertreter aus Bruchsal am Amts- und Landgericht wirken werden, stimmen wir zu. Wir bedanken uns bei allen, die sich für die Wahl als Schöffin oder Schöffe bereiterklärt haben.
weiterlesen
06.05.2023 in Veranstaltungen
Projekt Pari-Pari
eine Disco für Alle!
Am 16.06.23 um 18 Uhr startet in der FABRIK MUSICCLUB BRUCHSAL ehemals Rockfabrik eine Disco für Jung und Alt, für Menschen mit und ohne Handicap. Die Musik wird aufgelegt von DJ Sash Solute. Es wird gegrillt, der Eintritt ist frei.
weiterlesen
Die Fortschreibung des Kindergartenbedarfsplans enthält Herausforderungen: v. a. in der Kernstadt müssen weitere Plätze geschaffen werden, derzeit erfolgt trotz der neu entstehenden Gruppen in Untergrombach, Heidelsheim und Büchenau eine Mangelverwaltung. Wir akzeptieren zwei weitere Schließtage. Allerdings regt hier die SPD-Fraktion an zu prüfen, ob wenigstens für Alleinerziehende und Familien in schwierigen Situationen eine Notbetreuung geschaffen werden könnte. Weiterhin wollen wir im zentralen Vergabeverfahren, pädagogischen Fachkräften, die wieder in den Beruf einsteigen würden, sofern ihre Kinder einen Betreuungsplatz hätten, eine Priorität einräumen.
weiterlesen
Anja Krug für die SPD-Fraktion
Die zwingend notwendige Sanierung der Bruchsaler Albert-Schweitzer-Realschule und die Renovierung der Pestalozzi-Förderschule werden wohl das größte Bauprojekt unserer Gemeinde in den nächsten fünf Jahren. Vermutlich werden sich die Ratsmitglieder in den nächsten beiden Wahlperioden mit Detailfragen rund um den Bau beschäftigen, Aufträge vergeben und sich hoffentlich dann 2029 gemeinsam mit der Schulgemeinschaft an den Ergebnissen freuen.
weiterlesen
06.04.2023 in Gemeinderatsfraktion
Der Gemeinderat erhielt aktuelle Informationen zum Planungsstand der Güterbahntrasse Rotterdam-Genua. Mittlerweile ist nur noch eine linksrheinische Streckenführung angedacht, alle anderen Lösungen führen rechtsrheinisch zumeist über Bruchsaler Gemarkung. Für uns als SPD-Fraktion steht fest: sollte eine dieser Trassenführungen realisiert werden, ist hochwertiger Lärmschutz bezüglich der Effizienz und Ästhetik für unsere Bevölkerung unumgänglich. Wo immer möglich sind Tunnellösungen umzusetzen – ebenso wie Grünbrücken für die Wildtiere. Weiterhin erwarten wir eine Trassenführung mit größtmöglichen Abstand zu Wohngebieten sowie eine Entlastung des bestehenden Güterverkehrs auf der bestehenden Trasse.
weiterlesen