Besucher: | 982810 |
Heute: | 20 |
Online: | 4 |
Der SPD Stadtverband Bruchsal setzt sich aus den SPD-Ortsvereinen Bruchsal, Heidelsheim, Helmsheim, Obergrombach und Untergrombach/Büchenau zusammen. Gemeinsam mit unserer Gemeinderatsfraktion und den Ortschatfsrät*innen setzen wir uns für gute Politik in Bruchsal ein. Nah bei den Menschen, sozial und gerecht.
Im Gespräch mit Lars Klingbeil in den Räumen des Theaters „Die Koralle“ war es überdeutlich spürbar: Kunst ist systemrelevant! Kunst und Kultur spiegeln gesellschaftliche Debatten wider, bieten Reibungsfläche zur Auseinandersetzung mit der Realität indem sie beispielsweise auf den Umgang uns überbrachter Werte aus der Vergangenheit verweist.
Die Coronapandemie verändert die Szene. Künstlerisch-politische Aktionsformen wie Konzerte, Lesungen, Ausstellungen, Workshops oder Diskussionen beispielsweise im Kampf gegen Rechts dürfen nicht stattfinden.
Kunst und Politik? Kunst und Politik sind miteinander verbunden. Widerstandskunst hat es seit jeher gegeben und gesellschaftspolitische Stellungnahmen sind immer Teil der künstlerischen Arbeit gewesen, die seit einem Jahr quasi überhaupt nicht mehr stattfindet.
Deshalb: Kultur ist systemrelevant! Für mich bedeutet dies, Künstler*innen und Kulturschaffende zu unterstützen! Festivals, Konzerte, Events sichern durch staatliche Unterstützung in Form eines Fonds. Solo-Selbstständige finanziell unterstützen mit einem schnellen Zugang zur Grundsicherung. Ein System der sozialen Absicherung tut Not, muss zwingend aufgebaut werden.
Gesundheit geht vor, das ist klar, wir brauchen gute Konzepte, z.B. einen Stufenplan, um wieder die Kreativität zu fördern.
Alexandra Nohl
Pressemitteilung der SPD-Gemeinderatsfraktion / Thema: Corona-Regeln für den Einzelhandel
Als Reaktion auf den Offenen Brief einiger Bruchsaler Einzelhändler*innen möchte die Bruchsaler SPD-Gemeinderatsfraktion ihren Standpunkt klarmachen.
Uns ist klar: Die Coronapandemie fordert uns allen einiges ab. Insbesondere die von Ladenschließungen betroffenen Einzelhändler*innen trifft es hart. Die Schließung wurde vom Bund aufs Land delegiert, es gibt Verordnungen und wir als Stadt haben wenig Möglichkeiten dies zu gestalten. Das sind die Fakten.
Ein Lockdown wie bisher bringt zahlreiche Existenzen in Gefahr und droht die Innenstadt als lebendigen Mittelpunkt der Stadt dauerhaft zu schädigen.
Alexandra Nohl für die SPD-Fraktion
Gute Konzepte, die unsere Stadt vorwärtsbringen und positiv nach außen repräsentieren, stimmen wir als SPD GR-Fraktion gerne zu. Das ist gutes Stadtmarketing, Wirtschaftsförderung und Werbung, auch für unsere Innenstadt, die leider noch nicht so ans Schloss angebunden ist, wie wir uns es wünschen.
Fabian Verch für die SPD-Fraktion
Wir begrüßen die getroffenen Vereinbarungen mit dem Nussbaumverlag.
In meiner Stellungnahme möchte ich insbesondere auf die crossmediale Veröffentlichung eingehen. Bereits im Vorfeld dieser GR-Sitzung wurde darüber diskutiert, wie wir das Amtblatt gemeinsam in eine gute digitale Zukunft führen können.
Anja Krug für die SPD-Fraktion
Der Bedarf an Kita-Plätzen in Untergrombach wächst. Ein deutliches Zeichen ist u. a. die Übergangslösung mit einem Container für eine dritte Gruppe im Kindergarten „Arche Noah“. Bereits bei der Aufstellung des Containers gab es im Gemeinderat die klare Willensbekundung, dass es sich hierbei nur um eine Übergangslösung handeln würde und weitere Kita-Plätze in Untergrombach durch einen Anbau oder Neubau geschaffen werden sollen. Zur Realisierung dieser Willensbekundung gehen wir mit dem heutigen Beschluss einen wichtigen Schritt.
Anja Krug für die SPD-Fraktion
In der Natur sind Tiger nicht nur faszinierende Tiere, sondern leider auch durch den Menschen vom Aussterben bedroht. Diese bedauerliche Tatsache kannte der Bruchsaler Gemeinderat auch schon, als er sich 2011 zum ersten Mal mit den „TigeR“-Gruppen für die Kindertagespflege unter 3jähriger Kinder beschäftigte.
Anja Krug für die SPD-Fraktion
Die SPD-Fraktion bekennt sich ganz klar zu sozialer Verantwortung. Es ist richtig, dass wir als Untergrombacherinnen und Untergrombacher unser soziales Gesicht zu zeigen. Es ist im Hinblick auf unsere Verantwortung als Gesamtstadt gerecht, dass bei uns in Untergrombach obdachlose Menschen ein Zuhause finden. Wir stimmen daher der Schaffung von Unterkünften für die Wohnungsnotfallhilfe in Untergrombach überzeugt zu.
Die Sozialdemokratie in Baden-Württemberg möchte raus aus der Opposition und das Land in wichtigen Zukunftsfragen wie Bildung, Arbeit, Klimaschutz und Mobilität aktiv mitgestalten. "Die letzten Jahre ist zu wenig passiert in Baden-Württemberg im Vergleich zur grün-roten Regierung von 2011 bis 2016", so die SPD-Kreisvorsitzenden Alexandra Nohl und Christian Holzer. Die SPD-Kreisspitze ergänzt: "Das Schulchaos muss ein Ende finden und echte Chancengleichheit mit kostenfreien Kitas auch in Baden-Württemberg Einzug finden."
In einer Veranstaltung der SPD-Landtagskandidaten Aisha Fahir, Alexandra Nohl und Stephan Walter mit SPD-Spitzenkandidat Andreas Stoch am Sonntag, 7. Februar, 11 Uhr über WebEx soll deutlich gemacht werden, warum es eine neue Regierung in BW braucht und die CDU aus der Regierung geworfen werden muss.
"Im Landkreis brauchen wir wieder eine sozialdemokratische Stimme im Landtag und Abgeordnete, die auch zwischen den Wahlen von sich hören lassen, anstatt immer erst kurz vor der Wahl", so die Kreis-SPD abschließend in ihrer Pressemitteilung. Anmeldung zur digitalen Veranstaltung werden bis zum 6. Februar entgegengenommen unter christian.holzer@spd-karlsruhe-land.de.
Anmeldung über: kandidatin@alexandra-nohl.de
Assad Hussain übernimmt den Vorsitz von Eva Dubronner / Digitale Jahreshauptversammlung, analoge Wahl
"Ich bin stolz auf die Jusos Bruchsal, dass wir es geschafft haben, trotz Corona eine Jahreshauptversammlung durchzuführen", so der neue Vorsitzende Assad Hussain, der sich bei der Vorsitzendenwahl gegen Tim Schowalter durchgesetzt hat.
02.03.2021, 19:00 Uhr - 20:00 Uhr Daniel Born in einer Online-Podiumsdiskussion zu Gast beim Deutschen Mieterbund.
14.03.2021, 08:00 Uhr - 18:00 Uhr Landtagswahl 2021
Die Landesregierung hat am 24. März 2020 nach § 19 des Landtagswahlgesetzes den 14. März 2021 als Wahltag …